DRAGONFLY 1977 - 82
Dragonfly
Markus Husi, Keyboard
Marcel Ege, Guitar
Klaus Moennig, Bass
Rene Bühler, Drums
​
Lyrics
Brigitta Fischer
​​
Ich stiess im Dezember 1977 zu der "Symphonic Rock Gruppe " Dragonfly".
Nach meiner Rückkehr aus den USA suchte ich eine neue Herausforderung als Musiker.
Bei der Suche nach nach neuen Möglichkeiten stiess ich an der Eingagstüre zum winzigen Musikhauses Kuhn an der Froschau Gasse in Zürich, auf ein kleines Inserat:
Drummer wanted!
Da ich nichts zu verlieren hatte, meldete ich mich spontan zu einem Besuch in der Dragonfly Wg in Rüti ZH.
Das geeignete Drumset hatte ich bereits gesichtet und das Konzept genau dieser progressiven Band faszinierte mich.
Mit einer Demokassette verliess ich das Treffen und 1 Woche später war klar, dass ich mich da engagieren wollte und zog auch sofort ins Haus in Tann -Rüti.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Der Uebungsraum wurde zum Mittelpunkt des Geschehens und ich verbrachte Stunden dort...
​
Hammond B3 mit Lesley, Clavinet, Yamaha CP 80, Gitarrenamp Fender, Bassamp Ampeg, Taurus Fussbass, Monitoranlage und Mischpult, alles war vorhanden....
​
Ein Traum wurde hier in der Ch war und gleich mit einer neuen Familie, eine welt für sich, wo sich alles um Musik drehte......
​
Es wurde geprobt und geprobt, dannn Demoaufnahmen im Atmosphere Studio bei Norbert und Ferdi Brand gemacht.
​
Es kamen erste Konzerte dazu und alles wurde immer bunter und grösser.
​
Unser Repertoire enthielt mehrer Kompositionene von längerer Dauer, Humdinger 7 Min, Dragonfly 18 Min, das 4,te 20 Min usw, hauptsächlich Instrumental, mit spartanischen Chorgesängen.
​
Unser Highlight war in 1982das Konzert am Montreux Jazz Festival
​
Nach ca. 2 1/2 Jahren reger Aktivitäten wurde die Band duch den Schlagzeuger Beat Bösiger erweitert und ich wurde zum Leadsänger erkoren wofür unsere Freundinne und Mitbewohnerinenn der WG kräftig en Einfluss ausübten.
​​
Die wichtigste Person und zum Kern von Dragonfly gehörte Brigitta Fischer, die die Songtexte kreierte.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​
​
​
​
​
​
​
​
Dragonfly im Studio
​
Andreas Sigg als Soundengineer
im Platinum Studio von Harry Zindel, war während 3 Wochen intensiver Arbeit unser Best Boy und nach dem Abmischen im Sinus Studio in Bern, mit Peter Mc Taggart, war unser erstes Album im Kasten.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Nach dem Abgang von unserem Bassisten kam neu Patrick Baumgartner dazu. Als Sohn von dem bekannten Filmmusik Komponisten Walter Baumgartner, war er musikalisch vorbelastet und als riesen Fan vo Chris Squire (Yes) machte er eine gute Falle auf der Bühne.
​​
​
​
​
Die Tage vergingen mit Proben und durch Patricks Mutter "Helen Vita" kamen wir zu einenm Manager in Berlin mit dem Namen Georg Kürten.
​
Ich war 11 Mal in Berlin.......
​
noch durch die DDR
​
Nach dem mittelmässigen Erfolg unseres Albums.......
​
​
Andy Brugger & Lukas Meyer
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Später Beat Dösiger